Aktivitäten
Einschulung der 5. Klassen am Donnerstag, 14.08.2025, 15 Uhr
Liebe angehende Fünftklässler:innen, wir freuen uns sehr darauf, euch nach den Ferien an unserer Schule begrüßen zu dürfen! Am Donnerstag […]Schüleraustausch Urbana/Champain – Bremen
„Hello, welcome to Germany.“ „Nice to meet you“ So oder so ähnlich konnte man am 31.05. morgens verschiedene Begrüßungen am Bremer Flughafen […]Einschulungsfeier für den neuen 5. Jahrgang
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Einschulungsfeier für den neuen 5. Jahrgang findet am Donnerstag 14. August um 15:00 Uhr statt. In den 5. […]Bremer Berufswahlsiegel
Am 12. Juni wurde unserer Schule in der Handelskammer erneut das Bremer Berufswahlsiegel für herausragende Berufsorientierung verliehen. Neu ist, […]Markt der Möglichkeiten an den Sandwehen
BREMEN-NORD – Zum Informationsaustausch hatten kürzlich die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration, der Wirtschafts- und […]Gelungene Premiere bei der Pappbootregatta
Ein halbes Jahr haben Schüler:innen des 5. Jahrgangs im Pappbootprofil getüftelt und gewerkelt. Nun war es am Samstag, den 10. Mai soweit. Das […]Ein Projekt, das Jung und Alt bewegte
Nach einjähriger Kooperation verabschiedete das Domizil Bremen die Schülerinnen und Schüler mit erhöhtem Förderbedarf von der Oberschule In den […]Sandwehen in der Bremischen Bürgerschaft
Am 28.04.2025 war die Klasse 5a zu Gast in der Bremischen Bürgerschaft. Spielerisch erkundeten die Schüler:innen unser Landesparlament und schlüpften […]3. Spieltag der Bunten Liga Kids
Am 21.03.2025 war unser Sandwehen Team zu Gast bei Werder Bremen in der Bolzerei. Das Team aus den Jahrgängen 5 und 6 überzeugte mit Einsatz und […]Jugend Forscht Regionalwettbewerb Bremen Nord
Erneut erfolgreiche Teilnahme am Jugend Forscht Regionalwettbewerb Bremen Nord In der vergangenen Woche nahmen zahlreiche Schüler:innen der Klassen 5 […]Bremer Future Parcours
Am 23.01.2025 war der Bremer Future Parcours an unserer Schule und der 10. Jahrgang hat daran teilgenommen. Einige der Firmen, die dabei waren, sind […]Erfolgreiches Reitprojekt
Das Reitprojekt der 7b feierte mit einer Urkundenübergabe einen Abschluss des wöchentlichen Reitens. Sie präsentierten ihr Können auf dem Pferd vor […]Gewinnerinnen des Vorlesewettbewerbs 2024
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Vorlesewettbewerbs 2024: Timon Harynek, Klasse 5d Delal Can, Klasse 5e Romy Krieger, Klasse 6d Kim Zeidler, Klasse […]Informatik – Biber @ OSand
Die Oberschule In den Sandwehen hat dieses Jahr nun schon zum 3. Mal am bundesweit größten Informatik-Wettbewerb, dem Informatik-Biber, teilgenommen. […]Nordmetall Robotik Wettbewerb
Robotik&JugendForscht proudly presents: Nordmetall Robotik Wettbewerb Kategorie Jahrgang 7-9: 1. Preis: KIVA (Eva Cicirello, Ina Manthei, Kim […]Weihnachten für alle: Ein Projekt der Oberschule In den Sandwehen
Die Vorweihnachtszeit ist eine Zeit des Gebens und Teilens – und genau das leben wir an der Oberschule In den Sandwehen mit unserem Herzensprojekt […]Weihnachten für alle
Weihnachten für Alle ist ein Fest der Oberschule In den Sandwehen. „Weihnachten für Alle“ ging am 19.11.2024 in die nächste Runde und war ein voller […]Konfliktkompetenz In den Sandwehen
Um das Wir-Gefühl der Schule zu stärken und auch in Konfliktsituationen einen kühlen Kopf zu bewahren, hat sich das Kollegium der Sandwehen von […]Die Polizei zu Besuch im Profil Streitschlichtung
Das Profil der Streitschlichter:innen wird im 8. Jahrgang angeboten. Die Streitschlichter:innen laufen zwei mal die Woche in der 2. Pause herum, um […]Der Schulhausroman
Autorenlesungen in der Stadtbibliothek sind keinesfalls ungewöhnlich. Dass die lesenden Autoren jedoch sowohl im Kollektiv arbeiten als auch allesamt […]Aufritt unserer Schulband in der Sparkasse Blumenthal
Am Do., 07.11. trat unsere Schulband beim Stadtteiltalk „… lass mal schnacken!“ unter dem Motto Leben in Blumenthal in der Sparkasse auf. Die […]- Weihnachten für alle!Nun ist es wieder soweit, die Weihnachtszeit naht… […]
Ein neuer Schulhausroman
Sandwehen liest – am 04. November um 18:30 Uhr präsentiert die Klasse 9E ihren Roman in der Stadtbibliothek in Vegesack. Im letzten Schuljahr […]Sandwehen als Mint-Schule Bremen rezertifiziert
Auf einem Festakt am Transferzentrum für Künstliche Intelligenz Bremen wurde die Oberschule in den Sandwehen weitere zwei Jahre für das […]Zeitzeugin erzählte vom Zweiten Weltkrieg
Geschichte hautnah im Kursana Domizil Bremen: In einer bewegenden Fragestunde erfuhren Zehntklässler aus zwei Inklusionsklassen der Oberschule In den […]Neue Bücher im Lesegarten
Sanft zieht auch im Lesegarten der Herbst ein. Die Tage werden kürzer, mehr Zeit für ein wunderschönes Buch. Im Lesegarten gibt es jede Menge neue […]Das Sandjournal besucht den Weser Kurier
Das Sandjournal beim Weser-Kurier Amal Chaaban, Hazal Yaylak & Solaf Almahraji Bremen, den15. August 2024 Wir, das Sandjournal-Team, besuchten […]Starkes Miteinander trotz Handicaps
Das Kursana Domizil Bremen und die Oberschule In den Sandwehen starten mit „Jung trifft Alt“ eine erfolgreiche Kooperation zur Integration von […]Besuch im Schulmuseum
Die Klasse 6f besuchte Ende Mai das Schulmuseum in Bremen, damit sie erleben können, wie ein typischer Unterricht vor 100 Jahren aussah. Sie zogen […]Un week-end à Paris
Im Juni sind wir, Schüler:innen des 9. und 10. Jahrgangs, im Rahmen des Französischunterrichts für ein verlängertes Wochenende nach Paris gefahren. […]Ein süßer Erfolg: Schüler schleudern Honig in der Schulimkerei
Am 31. Mai haben die Schülerinnen und Schüler des Imkerei-Profils unserer Schule gemeinsam mit Herrn Jönsson und Herrn Wiebe einen besonderen […]Sportfest der 5. und 6. Klassen: Ein Tag voller Action und Spaß!
Am 8. Mai 2024 brachen die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen der Oberschule in den Sandwehen voller Vorfreude zum Burgwallstadion auf. […]Schülerfirmenmesse – erfolgreiche Teilnahme
Am 23. April 2024 fand die jährliche Schülerfirmenmesse Nordwest im Metropoltheater in Bremen statt. 33 Startups aus Bremen und umzu nahmen an der […]Schüler*innenaustausch Bremen Spanien
Am Anfang April sind Schülerinnen und Schüler des 8. und 9. Jahrgangs für eine Woche über Porto/Portugal nach Pontevedra/Spanien geflogen. Dort haben […]Kids Day
Der Kids Day (Zukunftstag) ist ein Tag an dem Schülerinnen und Schüler einen ganzen Tag lang ein Einblick in das Berufsleben bekommen und […]Jufo 2024
Die Oberschule In den Sandwehen präsentierte sich erneut sehr erfolgreich auf dem jugend forscht/Schüler experimentieren Wettbewerb. Keine andere […]Hoher Besuch in der Schülerfirma „Raumfahrtmission“
Am Mittwoch, den 27.09.2023, haben Jun.-Prof. Andreas Rienow, Dr. Henryk Hodam und Christina Nadolsky von der Ruhr-Universität Bochum die […]Schüler/innenaustausch Spanien im Frühjahr 2024
Pontevedra (Spanien) – Bremen (Deutschland) Bei Interesse bei Frau Eichler oder Herrn Luque per Privatnachricht bei itslearning melden. Wir […]Schüleraustausch USA
Schüleraustausch mit der USA: Bremen – Illinois VORHER: Am 03.10.2023 ist es endlich so weit. An diesem Tag fliegen ein paar Schüler*innen der […]Informatik Biber ukrainische Schüler:innen
Sehr erfolgreicher ukrainischer Informatik-“Bober“ auch @ OSand Die Oberschule In den Sandwehen ist 1 von 51 Schulen, die unseren ukrainischen […]Informatik – Biber @ OSand
Die Oberschule In den Sandwehen hat dieses Jahr zum zweiten Mal am bundesweiten größtem Informatik-Wettbewerb, dem Informatik-Biber, teilgenommen. […]Der Vorlesewettbewerb 2023
Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit, wurde auch in diesem Jahr der Vorlesewettbewerb für die fünften bis siebten Klassen durchgeführt. Im Vorfeld […]Schüleraustausch Pontevedra, Spanien
Anfang September waren wieder einmal Schülerinnen unserer Partnerschule Los Sauces aus Pontevedra, (Spanien) bei uns in Bremen. Sie haben zuhause bei […]We are the world
Am 15.06.2023 trat die Klasse 8e im Rahmen des Gesangsprojekts „We are the world“ in der Glocke auf. Zusammen mit ca. 500 Schüler*innen aus Bremen […]Besuch aus den USA
Mitte Juni waren Schüler:innen der Uni High School aus Urbana-Champaign, Illinois (USA) bei uns in Bremen. Sie haben zuhause bei den […]Schulhausroman-Projekt des Literaturhauses Bremen
Kollektives Schreiben macht Spaß: Die Oberschule In den Sandwehen und die Gesamtschule West haben in diesem Jahr am Schulhausroman-Projekt des […]Sportfest des 5. und 6. Jahrgangs
Am 23.05.2023 fand das Sportfest des 5. und 6. Jahrgangs statt. Das Sportfest begann um 8:30 Uhr und endete um 14:30 Uhr. Leckeres Essen wurde aus […]Besuch in Spanien – Schüler;innenaustausch
Anfang Mai sind Schülerinnen des 9. Jahrgangs für eine Woche über Porto/Portugal nach Pontevedra/Spanien geflogen. Dort haben sie an einem […]Backen für den guten Zweck
Schüler:innen aus dem Förderschwerpunkt Wahrnehmung und Entwicklung waren am Zukunftstag als Bäcker:innen im Einsatz. Beteiligt waren Schüler:innen […]Schüler;innenaustausch Spanien
Ende April sind Schüler:innen der Schule IES Sierra de Guadarrama aus Spanien/Madrid zu uns nach Bremen gekommen. Sie haben zuhause bei den […]Schüler;innenaustausch Spanien
Anfang März sind Schüler:innen des 8./9. Jahrgangs für eine Woche nach Madrid geflogen. Dort haben sie an einem Erasmus+ – Austausch der Schule […]Erfolg bei Jugend forscht
Die Oberschule in den Sandwehen qualifiziert sich als einzige Schule aus Bremen Nord für den Jugend Forscht Landeswettbewerb. Der Jugend Forscht […]Präsentationsabend der Begabtenförderung
Präsentationsabend der Begabtenförderung 22/23: Projekte erleben! Am Dienstagabend, 24.01.23, fand zum ersten Mal ein Präsentationsabend im Rahmen […]Filmpremiere „In der Schattenwelt gefangen“
Es ist vollbracht! Nach vielen Monaten unermüdlicher Dreharbeiten die nicht nur dem Wetter sondern auch der Pandemie getrotzt haben, sitzen die […]Vorlesewettbewerb 2022
Vorlesewettbewerb des 5., 6., und 7. Jahrgangs 2022 Der diesjährige Vorlesewettbewerb der Oberschule In den Sandwehen fand vom 07. bis 09.12.2022 in […]Weihnachtsfußballturnier
Am 20.12.22 fand das Weihnachts-Fußballturnier der 5. Klassen zum 20. Mal an unserer Schule statt. Sechs fünfte Klassen kämpften in einem fairen […]Weihnachtslesung im Lesegarten
„Weihnachten für alle“ Im Lesegarten wurden dazu zwei kleine Lesungen angeboten. Die ehemalige Lehrerin Frau H.Wüppen begeisterte die […]Weihnachten für alle
Am Dienstag, den 29.11.2022 hat unser Schulfest „Weihnachten für Alle“ zum sechsten Mal stattgefunden. Mit einem Wintermarkt, Lesungen im Lesegarten […]Besuch beim Berufparcours
Am Mittwoch, den 24.11.2022, haben unsere Schüler:innen des 9. Jahrgangs einen Berufparcours an der Oberschule An der Lehmhorster Straße besucht. Das […]Informationsveranstaltung GyO
Am Dienstag 22.11.2022 findet um 9:00 Uhr die Informationsveranstaltung für alle GyO Schüler:innen zum Übergang nach der 10. Klasse in der Aula […]Schüleraustausch USA
Unser virtueller Austausch mit unserer Partnerschule Uni High School in Urbana-Champaign, Illinois (USA) hat im Oktober angefangen. Im Juni 2023 […]Neues Schüleraustauschprojekt Spanien
Zwei Spanischlehrer der Schule IES Sierra de Soto der Real, Madrid (Spanien) haben unsere Schule besucht, um ein neues Schüleraustauschprojekt zu […]„Be oK“–Projektwoche im 6. Jahrgang
„Be oK“–Projektwoche im 6. Jahrgang zum Thema Berufsorientierung jenseits üblicher Geschlechterrollen Die Bremer Bildungssenatorin Aulepp besucht das […]Medienkompetenzpreis 2022
Am 29.09.22 in der Unionsbrauerei in Bremen Walle war es endlich soweit, der Bremer Medienkompetenzpreis „das Ruder“ wurde erneut verliehen und die […]Freiwilliges Engagement?! – Aber gerne doch!
Unsere Stelle im Bundesfreiwilligendienst ist in diesem Schuljahr noch nicht besetzt. Daher suchen wir genau DICH! Du bist mindestens 18 Jahre alt? […]- Begabtenförderung in den SandwehenEs geht wieder los, die Begabtenförderung in den Sandwehen. Besuchen Sie unseren Informationsabend am 4.10. um 18 Uhr in der Aula. Hier finden Sie […]
Schulelternbeirat und Schulkonferenz -> Terminverlegung
Der Schulelternbeirat (27.09.22) und die Schulkonferenz (11.10.22), die im Jahreskalender angekündigt sind, werden verschoben! Eine Einladung […]Sandwehen liest in Vegesack
An einem Septemberabend lasen die Schüler*innen der Oberschule In den Sandwehen in der Stadtbibliothek Vegesack aus ihrem eigenen Werk Herz des […]Sandwehen liest in Vegesack
Die Sandwehen zu Gast in der Bibliothek in Vegesack Am Dienstag den 20. September 2022 um 18:30 Uhr lesen die Schüler:innen der Klasse 9E aus ihrem […]ENTER! MUSEUM
Die Klasse 5a hat im Rahmen des Kinderkulturprojekts „ENTER! MUSEUM“ der Quartier gGmbH Klang- und Bildkompositionen erstellt, die bis zum 21.08.22 […]Begabtenförderung 2021/22
So unterschiedlich die Begabungen der Kinder sind, so unterschiedlich war dieses Schuljahr auch unser Angebot an Kursen. Die Grundschülerinnen und […]- Verlegung des SchulelternbeiratesDer am 28.06. geplante Schulelternbeirat muß leider um eine Woche, auf den 5.7.22, verschoben werden und findet in Distanz statt. […]
„Schulen musizieren“
Kaum runter von der Bühne, ging es schon direkt wieder zurück in den Mathe-Unterricht. Dabei hatte der 13-jährige Matthias Pfeiffer doch eben noch […]- Slam-Workshop mit Fabian NavarroEndlich! Nach dem Start der Videoschreibschule im vergangenen Herbst mussten die schreibbegeisterten Jugendlichen der Klasse 9c nochmal bis zum […]
Spaß und Bewegung in Kita, Schule und Verein
Spaß und Bewegung in Kita, Schule und Verein Fortbildung mit dem SV Werder Bremen, Landessportbund Bremen e.V., Bremer Fußball-Verband e.V. und ALBA […]Besuch zum Tag der Pressefreiheit
Am 3. Mai wird der Tag der Pressefreiheit begangen und diesem hohen Gut der demokratischen Kommunikation gedacht, dafür demonstriert und darüber […]France Mobil in den Sandwehen
Eine Stunde Französisch in den Sandwehen mit dem France Mobil Nach zwei Jahren Pause ist das FRANCE MOBIL zurück In den Sandwehen. Das France Mobil […]DELF A2 – Französisches Sprachdiplom in den Sandwehen
Erstmalig nehmen die Französisch-Schüler:innen des Jahrgangs 10 der Oberschule In den Sandwehen an einer Initiative der Bildungsbehörde teil, die […]MINT-Netzwerktreffen Bremen Nord in den Sandwehen
Am Donnerstag 10. März 2022 fand bei uns unter Einhaltung der Hygienevorschriften das MINT Netzwerktreffen für Bremen Nord statt. Das […]Lesewoche im fünften Jahrgang
Auch in diesem Jahr gab es wie immer für den fünften Jahrgang im Rahmen der Lesewoche während der Profilwoche 2022 wieder spannende Lesungen in […]Die „Klimareise“ des 7. Jahrgangs
Im Rahmen der Profilwoche setzte sich der 7. Jahrgang mit dem Thema Klimawandel und Nachhaltigkeit auseinander. Gemeinsam klärten wir beispielsweise […]Neuer Schulhausroman entsteht an der Oberschule In den Sandwehen
Eine Wetterhexe wird gemobbt In der Schulklasse 8e rauchen die Köpfe: Konzentriert sitzen die Schülerinnen und Schüler an ihren Texten und überlegen […]Erfolge beim Regionalwettbewerb Jugend forscht
Unsere Schule hat zum wiederholten Mal mit großem Erfolg am Regionalwettbewerb Jugend forscht, Schüler experimentieren teilgenommen. Es wurden die […]Jugend forscht/Schüler experimentieren: 2022 – Wir machen mit!
Die Oberschule In den Sandwehen leistet mit Ihrem unermüdlichen Betreuungseinsatz – insbesondere unter den pandemiebedingt anhaltend erschwerten […]Es muss keiner Ertrinken
Jahrgang 6, Sportunterrricht. Dana Zschieschang setzt sich ein: Schwimmen lernen sollen ihre Schüler:innen, jede:r sollte es können. Dass das […]Filmdreh mit Pressebesuch
„Für uns ist es der erste Pressetermin zu einer Romanverfilmung“, sagt Stephan Wegner, Schulleiter der Oberschule In den Sandwehen. „Als mit Poetry […]- Tag der offenen Tür der OberstufenAm Freitag 03.12.21 sollte an Oberstufen in Bremen Nord der Tag der offenen Tür stattfinden. Dieser fällt aus Gründen des Infektionsschutzes leider […]
Schüleraustausch USA
Die 28 Austauschschüler der Uni High School (Urbana-Champaign, Illinois) und der Oberschule In den Sandwehen treffen sich per Zoom alle zwei Wochen, […]Schulhausroman an den Sandwehen
Am Mittwoch, dem 24. November werden der 10. Bremer Schulhausroman „Weiße Steine“ und der Video-Kurzfilm „In der Schattenwelt gefangen“ erstmals in […]- Workshop: Wir wollen nicht länger schweigenMit dem Programm Das fliegende Klassenzimmer! wird Literatur innerhalb und außerhalb des Klassenzimmers lebendig. Von 2021 -2023 entwickelt das […]
- Schüleraustausch mit den USA!Englisch ist die wichtigste Sprache in der internationalen Kommunikation, Wissenschaft, Wirtschaft, Unterhaltung, Technologie und Diplomatie. Durch […]
- Bremen-Pontevedra SchüleraustauschSpanisch wird von fast 400 Millionen Menschen auf vier Erdteilen gesprochen und ist so neben Mandarin und Englisch eine der meistgesprochenen […]
Will Gmehling liest an den Sandwehen
Der Kinder und Jugendbuchautor Will Gmehling hat am 29.09.2021 seinen letzten Roman„Die Bukowskis boxen sich durch“ im Lesegarten präsentiert. Heike […]Ergebnisse der Juniorwahl
Deutschland hat gewählt, sie Sandwehen auch, im Rahmen der Juniorwahl. Stärkste Partei bei den Zweitstimmen wurde die SPD mit 32%, zweitstärkste die […]Lesung mit Kinder- und Jugendbuchautor Will Gmehling
Der Kinder- und Jugendbuchautor Will Gmehling wird mit seinem neuen Roman „Die Bukowskis boxen sich durch“ am nächsten Mittwoch 29.09.21 in der Zeit […]- ! Der Schulelternbeirat wird verschoben !Da der neue fünfte Jahrgang seine Elternvertreterinnen und Elternvertreter noch nicht gewählt hat, muss der Schulelternbeirat verschoben werden. Der […]
Entlassungsfeierlichkeiten für die 10ten Klassen
Auch zum Ende diesen Schuljahres gab es erneut eine reduzierte Version der üblichen Entlassungsfeier für die zehnten Klassen. Nach erfolgtem Test […]Die neue Ausgabe des Sandjournals ist da!
Auf 152 farbigen und informativen Seiten finden sich abwechslungsreiche Berichte in einer Doppelausgabe aus den Schuljahren 2019/2020 und 2020/2021. […]Schüleraustausch mit der Schule Los Sauces in Pontevedra, Spanien
Einige unserer Spanischlernende der 9. und 10. Klassen haben den diesjährigen Spanienaustausch, der ausschließlich digital stattfinden konnte, […]Vorlesen in Zeiten von Pandemie
Er schien, wie so viele Veranstaltungen und andere Highlights in diesem Schuljahr, ins Wasser zu fallen – der traditionelle Vorlesewettbewerb der […]