Passend zu dem was viele Zehntklässler*innen beschäftigt, hat PiKS – Projekte in Kirche und Schule, eine Arbeitsstelle der Evangelischen Jugend Bremen, 5 Projekttage zum Thema Zukunft angeboten. Hierfür hießen wir pro Tag je eine zehnte Klasse im Gemeindehaus Bockhorn, der Gemeinde Blumenthal herzlich willkommen. Thematischen Schwerpunkten des Programms bildeten die eigenen Erwartungen und Träumen der Schüler*innen, sowie deren Lebenswege, von Geburt bis zum Tod. Auch die bevorstehende Wahl einer Berufsausbildung und mögliche Wünsch für die Lebensgestaltung fanden bei uns Platz.
Geleitet wurde das Projekt von Mareike H.-B. und Rahel S.. Dank unserer Kollegin Claudia G. von RAZ (Ran an die Zukunft, eine Arbeitsstelle der Evangelischen Jugend Bremen) und unserer FSJlerin Nina konnten wir oft in Kleingruppen arbeiten. Aber auch die Einheiten in der Gesamtgruppe waren von Respekt und Teilnahme seitens der Schüler*innen geprägt.
Viel Begeisterung gab es bei dem Team-Spiel „Apfelfall“. Die Schüler*innen bekamen in Kleingruppen die Aufgabe, ihren Apfel mit dem zur Verfügung stehenden Material so gut es geht zu schützen, sodass er bei einem Fall aus dem ersten Stock keinen Schaden nimmt. Dabei konnten sie ihre unterschiedlichen Stärken in der Zusammenarbeit wahrnehme und ausbauen.
Es war ein schönes Projekt, aus dem alle etwas mitnehmen konnten. Wir wünschen allen ein schönes letztes Schuljahr und einen guten Start in die Zukunft! LG von PiKS
