In diesem Schuljahr haben Herr Häßler und Herr Planer wieder das sehr erfolgreiche MINT4Girls Projekt in Kooperation mit Frau Kelling vom BWU Bremen mit Schüler:innen aus dem 9. und 10. Jahrgang durchgeführt.
Im Rahmen des Projekts MINT4Girls hatten wir die Gelegenheit, spannende Einblicke in verschiedene MINT-Bereiche (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu gewinnen. Ziel des Projekts ist es, Mädchen für Berufe und Studiengänge in diesen Fachrichtungen zu begeistern und ihnen die vielfältigen Möglichkeiten aufzuzeigen, die MINT-Berufe bieten.
Während des Projekts besuchten wir unter anderem die Werft Abeking & Rasmussen sowie die Universität Bremen.
Bei Abeking & Rasmussen konnten wir hautnah erleben, wie modernste Technik und präzise Handwerksarbeit beim Schiffsbau zusammenkommen. Besonders beeindruckend war zu sehen, wie Ingenieurinnen und Technikerinnen dort arbeiten und ihre Fähigkeiten in einem traditionell eher männlich geprägten Berufsfeld einsetzen.
An der Universität Bremen erhielten wir einen Einblick in verschiedene naturwissenschaftliche und technische Studiengänge. Wir durften Labore besichtigen, Experimente beobachten, elektrische Schaltungen bauen und mit Studentinnen und Auszubildende ins Gespräch kommen, die ihre Erfahrungen in MINT-Fächern mit uns teilten.
Dabei wurde deutlich, dass MINT-Berufe nicht nur abwechslungsreich und kreativ sind, sondern auch hervorragende Zukunftsperspektiven bieten.
Das Projekt hat uns gezeigt, dass Mädchen in allen MINT-Bereichen erfolgreich sein können. Es hat Mut gemacht, eigene Interessen weiterzuverfolgen und vielleicht selbst einmal einen Weg in Richtung Technik, Wissenschaft oder Informatik einzuschlagen.