Stark in die Zukunft –
Ein Programm für unsere Schüler:innen des 8. und 9. Jahrgangs
Viele Schüler:innen leiden unter Stress: Sie wollen gute Noten schreiben, müssen sich gut organisieren und Freizeit mit Schule unter einen Hut bringen. Wenn zusätzlich Probleme in der Familie oder mit Freunden dazukommen, kann es schwer fallen, motiviert zu bleiben.
Um unsere Schüler:innen auf diese Herausforderungen vorzubereiten, nehmen sie an einem Programm der BKK firmus und der cco netzwerke GmbH teil. Das Projekt „Stark in die Zukunft“ hilft den Schüler:innen, besser mit Stress umzugehen und ihre Probleme zu bewältigen. Es geht vor allem um folgende Themen: Organisation, Planung, Stressmanagement, Umgang mit Konflikten und schwierigen Situationen. Ziel ist es, die psychosoziale Gesundheit der Schüler:innen zu stärken und ihnen zu helfen, selbständig zu wachsen. Farina Lomsché von der cco netzwerke GmbH erklärt, dass die Module die Schüler:innen dazu anregen, über sich selbst nachzudenken und den Bezug zu ihrem Alltag herzustellen.
Mit den ersten zwei Modulen wird im 8. Jahrgang begonnen und eine Vertiefung findet mit zwei weiteren Modulen im 9. Jahrgang statt. Im Jahre 2024 wurde bereits mit dem Projekt gestartet und Ziel ist dieses auch im Jahre 2026 weiter zu führen. Zudem soll eine Multiplikator:innenschulung für interessierte Lehrkräfte und Sozilapädagog:innen stattfinden.